|
Wanderprogramm
treiben im Weiher
Wanderprogramm
2022
Liebe
Besucher dieser Webseite!
Liebe
Wanderfreunde,
Wir haben wieder ein buntes Programm
zusammengestellt und sind zuversichtlich, dass wir auch dieses Jahr trotz Corona viele
schöne gemeinsame Wanderungen erleben dürfen.
Selbstverständlich
passen wir uns immer an die gesetzlichen
Bestimmungen an und halten
strikt die Hygienemassnahmen und die vorgeschlagenen Einschränkungen
ein.
In diesem
Sinne viel Spass und Vorfreude beim Durchlesen, Ihr
Schwarzwaldverein Blumberg.
Aufgrund möglicher
Einschränkungen wegen der Corona Pandemie können Termine abgesagt oder
verschoben werden
Die
aktuellen
Termine sind dann in
der örtlichen Presse
ersichtlich.
Für
die Wanderungen sind Anmeldungen erforderlich bei Monika
Recktenwald,
Tel. 07702 477855
auch
Gastwanderer sind zu unseren Wanderungen herzlich willkommen.
Fackelwanderung
im Achdorfer Tal
Datum: Samstag, 22. Januar 2022
Treffpunkt: 16.30 Uhr Parkplatz Haus des Gastes,
Achdorf
Wanderzeit: 2 Stunden, anschließend gemütlicher
Abschluß
Diese Wanderung
wird wegen Corona abgesagt!
|

Winterabend
|
Winterwanderung
am
Samstag, 19. Februar in Hinterzarten fällt aus aufgrund von Zugausfällen auf
der Strecke
Neu: Winterwanderung am Sonntag,
20. Februar in
Unterkirnach
Treffpunkt 10.00 Uhr
Stadtbrunnen Blumberg zwecks
gemeinschaftlicher Abfahrt, keine
Fahrgemeinschaft. Die Tour
führt zum Gasthaus
Breitenbrunnen, dort gemütliche Einkehr,
anschließend zurück nach
Unterkirnach. Reine Gehzeit gesamt
ca 2,5 Stunden.
Bitte aufgrund der
Coronaverordnung beachten: Teilnahme nur
möglich unter 2 G mit gültigen
Nachweis und eine
Anmeldung ist dringend erforderlich.
Anmeldung bis spätestens
Mittwoch, 16.ter Februar bei
Monika Recktenwald, Tel. 07702 477855
Auch Gäste sind zu unserer
Wanderung herzlich willkommen
Jahreshauptversammlung
Neuer Termin am Samstag,
26.Februar !!!
(war geplant am 12.03.)
Hotel Belo More Riedböhringen, 14.00 Uhr
mit
Neuwahlen
|

Ein frostiger Wintermorgen
|
Bezirkswanderung am Samstag, 05. März in
Blumberg
Treffpunkt 14.00 Uhr
Parkplatz Sportzentrum, Wanderzeit 2,5
Stunden
Abschluß im Hansi`s
Sportrestaurant beim Sportzentrum.
Bitte aufgrund der
Coronaverordnung beachten: Teilnahme nur
möglich unter 3 G, mit gültigem Nachweis und eine
Anmeldung ist dringend erforderlich.
Anmeldung bei
Monika Recktenwald, Tel. 07702 477855
Auch Gäste sind zu unserer Wanderung
herzlich willkommen
|

Winteridylle.
|
Wanderung
im Rothauser Land
Datum: Sonntag, 27. März 2022
Treffpunkt: 12.30 Uhr Stadtbrunnen Blumberg zwecks
gemeinsamer Abfahrt nach Rothaus
Wanderzeit: 4 Stunden
Tourverlauf: Wanderparkplatz Rothaus – Heimatmusseum
Hüsli – Alpenblickweg -
Hohtannenweg –
Danielstanne – Kräutergarten – Kapellenweg - Ebersbacher-u.
Steinaholzhütte – Balzhausen – Faulenfürst – Rothauser Ortsteil Brünlisbach (
Einkehrmöglichkeit ) - Rothaus
|

Heimatmuseum Hüsli
|
Samstag, 10.
April Premiumwanderweg Krebsbachputzer ( Klippeneck-Steig entfällt )
Ausgangspunkt
der Wanderung ist die Gaststätte Lochmühle bei Eigeltingen. Durch das
wildromantische
Krebsbachtal
und einer kleinen Schlucht geht es in Richtung Ortsteil Reute.
Durch den
Schonwald Habsnest gelangt man an das Schwedenkreuz, weiter geht es
über
Eichhölzle und
Gewann Senge an
einer Feldkapelle vorbei zurück zur Lochmühle. Wanderzeit 4 Stunden,
Treffpunkt 11.00 Uhr auf
dem Parkplatz Lochmühle hinter Eigeltingen.
Bei Rückfragen betreffend Anfahrt,
Tel. 07702 477855
Monika Recktenwald
Wanderung
zum Blindensee
Sonntag, 24.
April
von Schonach
aus geht es zum Blindensee und auf Holzstegen durch das Hochmoor. von
dort geht es zurück nach Schonach, dort Einkehr.
Aufgrund von Zugausfällen entfällt die Fahrt mit der Bahn,
Anfahrt mit PKW. Treffpunkt neu: 9.30 Uhr Stadtbrunnen Blumberg zwecks
gemeinsamer Abfahrt.
Samstag, 30.
April Jubiläumsfeier 70 Jahre Schwarzwaldverein Blumberg e.V.
am 25.ten April
1952 wurde unser Verein gegründet, zur Feier findet am Samstag den
30.04. um
09.00 Uhr ein
Sektfrühstück in der Scheffellinde Achdorf statt ( eigene Kosten )
Optionen =
Treffpunkt 08.00 Uhr Stadthalle Blumberg zwecks gemeinschaftlicher
Wanderung nach
Achdorf
= ohne
Wanderung direkt nach Achdorf mit dem Pkw
= nach dem
Sektfrühstück Weiterwanderung zur Wutachmühle,
Rückfahrt mit
dem Rufbus
( muß 1 Woche vorher angemeldet werden )
betr. Teilnahme
ist eine Anmeldung für das Sektfrühstück und für die evtl.
Weiterwanderung bis zur Wutachmühle
bis spätestens Mittwoch, 20.ter April unbedingt erforderlich bei Monika
Recktenwald,
Telefon 07702 477855
Auch
Nichtmitglieder sind zu unseren Wanderungen
|

Reges Treiben im Weiher
|
Wanderopening
auf dem Sauschwänzleweg, Rückfahrt mit dem
Wanderzug
Datum: Sonntag, 01. Mai 2022
Treffpunkt: 11.30
Uhr Bahnhof Blumberg-Zollhaus
Wanderzeit: 4
Stunden, Trittsicherheit und festes Wanderschuhwerk ist erforderlich
Tourverlauf: auf dem
Premiumwanderweg Sauschwänzlebahn ab Bahnhof Zollhaus-Blumberg
durch die Wutachflühen bis zum Bahnhof
Lausheim/Blumegg
Vesperangebot auf der Bielwasenhütte durch
den Schwarzwaldhof Blumberg
Anmeldung
erforderlich beim Bahnbetrieb Sauschwänzlebahn,
Tel. 07702 51300 oder
E-Mail
info@sauschwaenzlebahn.de
|

Wärterhäuschen am Weilertunnel
|
Wanderopening
auf dem Schluchtensteig
Datum: Samstag, 07. Mai 2022
Treffpunkt: 11.00 Uhr Stadthalle Blumberg
Wanderzeit: 3,5 Stunden,Trittsicherheit und festes
Wanderschuhwerk ist erforderlich
Tourverlauf: Schleifenbachwasserfälle – Achdorf –
Aselfingen – Wutachmühle,
Rückfahrt mit dem
Rufbus
Anmeldung
erforderlich zwecks Rückfaht nach Blumberg bei Monika Recktenwald,
Tel.
07702 477855, bis spätestens 02.Mai 2022
|
In
der Wutachschlucht
|
|
Wanderung
zum bundesweiten Tag des Wanderns
Datum: Samstag 14. Mai 2022
Treffpunkt: 14.00 Uhr Wanderparkplatz Buchener Stumpen
Wanderzeit: 2,5 Stunden
Tourverlauf: Buchener Stumpen – Schwarzer Stein –
Steighütte – Buchener Stumpen
|

Obstblüte am Weg
|
zum
Schweizer Naturschutzgebiet Hasenbuck und Hagenturm
Datum: Mittwoch, 25. Mai 2022
Treffpunkt: 09.30 Uhr Stadtbrunnen Blumberg
zwecks
gemeinsamer Abfahrt nach Merishausen CH
Rucksackvesper, keine Einkehrmöglichkeit
Wanderzeit: 4,5 Stunden
Tourverlauf:
Merishausen – Hohen Randen – Naturschutzgebiet Hasenbuck (
Einkehrmöglichkeit )
- Hagenturm – Merishausen
|

Blick vom Hagenturm
|
zum
Mühlentag nach Königsfeld
Datum: Pfingstmontag, 06. Juni 2022
Treffpunkt: 11.15 Rathaus Königsfeld
kleine Wanderung mit dem dortigen Ortsverein, unterwegs
Möglichkeiten Mühlenbesichtigung und Einkehr
|

Im Schwarzwald
|
Gaisshölle
Sasbachwalden
Datum: Sonntag, 19. Juni 2022
Treffpunkt: 8.20 Uhr Bahnhof Donaueschingen, weiter mit
dem Zug
Wanderzeit: 4 Stunden, Trittsicherheit und festes
Wanderschuhwerk ist erforderlich
Tourverlauf: Gaisshöllwasserfälle –
Hohenstich-Murberg –
Bildstöckle Alde Gott -
Winzergenossenschaft
Alde
Gott Sasbachwalden
Wanderung
zum Buchberghang und Buchbergstutz
Datum: Donnerstag, 30. Juni 2022
Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Blumberg-Zollhaus
Wanderzeit: 3 Stunden
Tourverlauf: Bahnhof Zollhaus – Vierbahnenblick –
südlicher Buchberg – Buchberghang -
Buchbergstutz –
Ottilienhöhe – Unter Zinnen – Skulpturenweg – Bahnhof Zollhaus
|

Schöner Garten mit
altem Haus

Musemsbahn Wanderweg
|
Etappenwanderung
auf dem Wasserweltensteig
Datum: Sonntag,
03. Juli 2022
Treffpunkt: 10.00
Uhr Haus des Gastes Achdorf
Wanderzeit: 4,5
Stunden
Tourverlauf: Achdorf
– zu den Schleifenbachwasserfällen – Feldbergweg – Rubreutenweg - Buchbergstutz – Ottilienhöhe – südlicher
Buchberghang – Schinkenstation
Schwarzwaldhof – Vierbahnenblick –
Steinbruch Heilinbuck – Bahnhof
Epfenhofen -Ortsmitte Epfenhofen
Rücktransfer nach Achdorf mit Bus
Anmeldung
erforderlich bei Tourist-Info Blumberg, Tel. 07702 51200
oder E-Mail touristinfo@stadt-blumberg.de
|

Vierbahnenblick
|
Gertelbacher
Wasserfälle Bühlertal
Datum: Sonntag, 17. Juli 2022
Treffpunkt: 8.20
Uhr Bahnhof Donaueschingen, weiter mit dem Zug nach Bühlertal
Wanderzeit: 4 Stunden, Trittsicherheit und festes
Wanderschuhwerk ist erforderlich
Tourverlauf: Bühlertal – kleine Wiedenbachschlucht –
Gertelbachwasserfälle aufwärts auf
Felstreppen, Brücken
und
Waldwegen zum Wiedenfelsen – Hertahütte -
Kohlbergwiese (
Einkehrmöglichkeit ) - Bühlertal
Wanderung
in Triberg
Datum: Mittwoch, 27. Juli 2022
Treffpunkt:13.20 Uhr Bahnhof Donaueschingen, weiter
mit dem Zug
Wanderzeit: 2 Stunden, anschließend Besuch des
Heimatmuseums Triberg
Tourverlauf: Rigi Pavillon – Russenbuche –
Dreikaiserfelsen – Kapellenberg -
Jugendherberger –
Froschbrunnen – Heimatmuseum
|

Bauerngarten
Felsgruppe
bei Triberg
|
Durch
die wilde Sasbach zum Erlebnisbauernhof Basgarde
Datum: Samstag, 06. August 2022
Treffpunkt: 7.20 Uhr Bahnhof Donaueschingen, weiter mit
dem Zug
Wanderzeit: 4-4,5 Stunden, Trittsicherheit und festes
Wanderschuhwerk ist erforderlich
Tourverlauf: Sasbachwalden – wilde Sasbach – Basgardehof
mit seinen Alpakas, Eseln,
Nandus, Emus und
Minikängurus ( Einkehrmöglichkeit, kostenpflichtige Hofbesichtigung möglich )
- Ottenhöfen
Wanderung
bei Freiburg
Datum: Donnerstag, 18. August 2022
Treffpunkt: 8.20 Uhr Bahnhof Donaueschingen, weiter mit
dem Zug
Wanderzeit: 2,5 Stunden
Tourverlauf:
Bahnhof Wiehre – Sternenwald – Pilgergaststätte St. Valentin (
Einkehrmöglichkeit )
-
Günterstal
|

Bussard im Tierpark

Blumenampel
|
Windbergschlucht
und Albsee
Datum: Sonntag, 28. August 2022
Treffpunkt: 10.00 Uhr Stadtbrunnen Blumberg zwecks
gemeinsamer Abfahrt nach Häusern
Wanderzeit: 4 Stunden, Trittsicherheit und festes
Wanderschuhwerk ist erforderlich
Tourverlauf: Häusern – Windbergschlucht – Albsee St.
Blasien – Albseesteg – Schluchtensteig
- Häusern
|

Schwan im See
|
Wanderung
zur Bergkapelle in Lauterbach
Datum: Samstag, 10. September 2022
Treffpunkt: 09.30 Uhr Stadtbrunnen Blumberg zwecks
gemeinsamer Abfahrt
Wanderzeit: 4 Stunden
Tourverlauf: Lauterbach – Lauterbacher Wasserfall –
Bergkapelle – Mückenloch – Mückenberg -
Bremenloch -
Wiesbauerhof – Lauterbach
|

Weide beim Bauernhof
|
Wanderung
zum Triberger Großvaterstuhl
Datum: Freitag, 23. Septemberg 2022
Treffpunkt: 09.15 Uhr Bahnhof Donaueschingen, weiter
mit dem Zug
Wanderzeit: 4 Stunden
Tourverlauf: Tiberg – Feißesberg – Räuberhöhle –
Dreibahnenblick Aussichtspunkt Großvaterstuhl
–
Gremmelsbach – Robert-Gerwig Weg – Triberg
|

Triberger Wasserfall
|
Wanderung
im Donautal
Datum: Sonntag, 09. Oktober 2022
Treffpunkt: 09.00 Uhr Bahnhof Donaueschingen, weiter mit
Zug
Wanderzeit: 3,5 – 4 Stunden, festes Wanderschuhwerk ist
erforderlich
Tourverlauf: Fridingen – Laibfelsen – Stiegelefels-
Mattheiskapelle – Knopfmacherfels - Beuron
Wanderung
in Eisenbach auf den Höchst und zur Judas-Thaddäuskapelle
Datum: Mittwoch, 19. Oktober 2022
Treffpunkt: 13.00Uhr Stadtbrunnen Blumberg zwecks
gemeinsamer Abfahrt
Wanderzeit: 3 - 3,5 Stunden
Tourverlauf: Sportplatz Eisenbach – Höchstberg – Hochebene
– Wintereck –
Judas-Thaddäuskapelle –
Rappenloch – Sportplatz Eisenbach ( Einkehrmöglichkeit zum Abschluß
)
|

Im Donautal

Im
Schwarzwald
|
Wanderung
in der Schweiz zur Iblenquelle und zum Hagenturm
Datum: Sonntag, 30. Oktober 2022
Treffpunkt: 12.45 Uhr Stadtbrunnen Blumberg zwecks
gemeinsamer Abfahrt nach Bargen
Wanderzeit: 3,5 Stunden
Tourverlauf: Bargen CH – Iblenquelle – Hagenturm –
Bargen
Jahresabschluß
Datum: Samstag, 26.
November 2022
Beginn: 17.00 Uhr,
Scheffellinde Achdorf
|

Hofidylle
|
Wanderungen
auf dem Geniesserpfad
Sauschwänzleweg
Freitag, 24.06. , Treffpunkt 10.00 Uhr Bahnhof
Zollhaus, Rückfahrt mit Dampfzug
Sonntag,
31.07. , Treffpunkt 10.00 Uhr Bahnhof Zollhaus, Rückfahrt mit Dampfzug
Donnerstag,
11.08. , Treffpunkt 10.00 Uhr Bahnhof Zollhaus, Rückfahrt mit Dampfzug
Samstag,
03.09. , Treffpunkt 11.30 Uhr Bahnhof Zollhaus, Rückfahrt mit Wanderzug
Montag,
03.10. ( Feiertag ) Treffpunkt 10.00 Uhr
Bahnhof Zollhaus, Rückfahrt mit Dampfzug
( Rückfahrt mit dem Zug auf eigene Kosten )
Wanderzeit
4 Stunden, Trittsicherheit und festes Wanderschuhwerk ist erforderlich
Anmeldung
erforderlich bei Bahnbetrieb Zollhaus, Tel. 07702 51300 oder
E-Mail
info@sauschwänzlebahn.de
|

Dampflokomotive
der Museumsbahn
|
|
|
Fackelwanderungen
in Verbindung mit den Nikolausfahrten der Sauschwänzlebahn
Samstag,
03.12. und Samstag, 10.12.2022
Treffpunkt
17.15 Uhr Bahnhof Zollhaus-Blumberg
genießen
Sie zuvor eine Fahrt mit der Sauschwänzlebahn ( eigene Kosten )
Wanderzeit
1,5 Stunden rund um Zollhaus
|

|
|